Maale Wanakkam,
(heißt "Guten Abend" auf Tamil)
Ok Paps will wissen wie es mit der Verpflegung steht und daher kann ich euch nur schreiben, dass es super hier steht mit der Verpflegung . . . ^^
Seit meiner Ankunft am Sonntag in Vembar ist das Essen immer besser geworden und so gibt es jetzt seit 2 Tagen auch Fleisch (Fisch & Hühnchen . . . also noch vertretbar!).
Außerdem haben sich Max & Jonas beschwert, dass es kein Obst gibt und deshalb gibt es jetzt auch zwischendurch Bananen für uns.
Nichtsdestotrotz habe ich mir in Thoothukudi erstmal eine Packung Kellogs- Cornflakes gekauft . . . ;-)
Die esse ich dann am Morgen manchmal, weil ich morgens nicht schon mit Reis und ähnlichem anfangen will.
Mein Tamil wird auch langsam vertretbar und hat spürbare Einflüsse auf meine Mitmenschen, die sich sehr darüber freuen. Es bringt schon was in Tamil zu sagen, auch wenn es ziemlich schwierig ist, sogar noch schwieriger als "Kannada".
In Thoothukudi habe ich erstmal erfahren wie man handelt . . . ^^
Bsp.: Riksha- fahrer:
1) sag ihm nur dein Ziel
2) beim Aussteigen gibste ihm einen vernünftigen (tiefen) Preis direkt in die Hand, meist 1/2 des Preises, die der Fahrer verlangen würde
3) wenn er meckert gibste ihm einfach noch mal 10 - 20 Rupien in die Hand und gehst einfach ohne dich umzusehen.
In Vembar habe ich mich mit Jonas Hilfe erstma super ausgestattet mit nem 2. Lunghi und nem 2. Hemd, außerdem ein 2. Handtuch und einen kleinen Metallbecher mit Henkel.
Morgen gehts nach Madurai, die heiligste Stadt Tamil Nadus und der nächstgrößere Ort, wo wir das Wochenende verbringen wollen.
Außerdem wohnt ja Kannan da und daher haben wir schon mal einen kostenlosen Touristenführer. ^^
1 Kommentare:
Grüsse aus Ankara und weıter vıel Spass
Güle güle
Kommentar veröffentlichen
Abonnieren Kommentare zum Post [Atom]
<< Startseite