Montag, 17. Mai 2010

Wochenende in Kodaikanal - 14.05. bis 16.05.2010


Wir schreiben das Jahr 2010 im Monat Vaikasi (Mai - Juni), den 53 Tage meiner Ankunft im Lande Barad in der fernen Provinz von Tamil Nadu nun zu Besuch in den 60 Millionen Jahren alten "Ghats" (sanskrit: "Stufen"), die ursprüngliche Trennlinie zwischen Indien und dem afrikanischen Kontinent und die nun eine von Norden nach Süden 1.400 km verlaufende Kette vulkanischer Berge bilden, als natürliche Barriere zwischen dem tamilischen Flachland und den regenreichen Waldregionen Keralas und Karnatakas. Hier oben, auf der sogenannten "Palani" - bergkette liegt der Ausflugsort "Kodaikanal", inmitten einer üppigen, in Tamil Nadu einzigartigen, Vegetationsvielfalt und naturbelassenen Biospährenreservaten.

Der Reiseführer hat es recht beschrieben, eine unglaubliche Flora- und Fauna in und um "Kodai", der kurze Kosename für "Kodaikanal", zum Glück haben das selbst die Inder erkannt und gerade hier wird Umweltschutz sehr groß geschrieben: Müllcontainer, Schilder, Polizisten und Abfallentsorgungsunternehmen sorgen für den Erhalt dieses einzigartigen Biotopes.

Ursprünglich wollten wir nur 1 Tag hier verbringen, aber nach ausreichender Observierung der öffentlichen Verkehrsmöglichkeiten haben wir einen minimalen Fahrweg zum eigentlichen Ziel, dem "Indhira- Gandhi- nationalpark", von 6h ermittelt.

Zum Glück, denn ansonsten hätten wir die wunderschönen Naturschätze der "Westghats" sicherlich nicht so ausgiebig genießen können. Es hat sich so ziemlich in allen gelohnt, ausgezeichnetes Essen (tibetisch und Punjabi- küche), angenehme Temperaturen (nachts Temp. von !!6°C!!, das 1. Mal frieren in Indien), tolle Wanderungen und super Einkaufsmöglickeiten.

Jonas hatte leider Pech mit seiner Erkältung und lag den Samstag nachmittag flach und so habe ich die Zeit und das optimale Klima genutzt um die 7 km lange Wanderung (14km hin- und zurück!) zu den "Pillar- rocks" zu machen, welche doch schon meine, von der Bundeswehr- gestählten, Marschierbeine belasten konnten.

Das eigentliche Ziel war dagegen nur Nebensache, die Wanderung zu den Pillar- rocks war die tatsächliche Attraktion, die zum Glück in keinem indischen Reiseführer steht und daher (ich konnte nur die Straße nutzen, Indien kennt normalerweise keine Wanderwege!) fuhren an mir die Heerscharen der, indischen- Hauptsaison nutzenden , Inder mit lautem Getöse, Geschrei und Gehupe vorbei. Endlich angekommen erlebte ich unglaubliche Menschenmassen, die sich, das wusste nur ich ^^, die eigentlich unspektakulären Ausblicke der Pillar- rocks und der "Green- valley view" ansahen.

Ich habe mir auch noch super Tee kaufen können, der hier oben unter ausgezeichneten Bedingungen wächst und spotbillig ist.

Endlich kann ich "grünen Tee" in Vembar trinken!

Zusätzlich habe ich mir 2 geniale tibetische Westen kaufen können (beide nur für 12,-€ zusammen!) und auch einen größeren Beutel zum Rumtragen für lächerlíche 200,- RS (ca.
3,40€).

Ich war sicherlich nicht das letzte Mal in Kodai . . . ;-)

Ps.: nach "aktuellem" Kurs (IRS zu € 59/1) habe ich dieses We= 60,59€ ausgegeben.

0 Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Abonnieren Kommentare zum Post [Atom]

<< Startseite