Tauchen in Keeljmundal
Nun hat es endlich geklappt mit dem Tauchen . . . ;-)
()
Wir mussten recht früh starten, 5.30 Uhr war Treffpunkt im Büro.
Dann sind wir Richtung Norden zu dem, 42km entfernten, beschaulichen kleinen Ort "Keeljmundal" gefahren.
()
Zwischendurch ist noch einer der Tauchunterstützer zugestiegen, welcher am Vortag von einer Qualle "gebissen" wurde, weshalb der Tauchkurs gestern auch abgebrochen wurde.
()
In Keeljmundal angekommen mussten wir erst einmal warten, denn unser Boot ist ursprünglich ein Fischerboot und daher mussten diese auch vorher ihren Fisch, mit unser Hilfe, abladen.
()
Unser Ziel, die kleine Insel mit dem beschaulichen Namen "Nalathanni", was so viel heißt wie "gutes Wasser", konnten wir leider nicht anlaufen um wie geplant vom Strand abzutauchen und sind dann vor der Insel abgetaucht. Grund ist der, dass die Insel zum Biosphärenreservat "Gulf of Mannar" gehört und daher nicht betreten werden darf.
()
Als erstes sind die eigentlichen Tauchkursteilnehmer ins Wasser gegangen, nämlich die 5 netten Jungs aus Chennai und sind dann etwa 15 min so herumgetaucht. Ich habe mich währenddessen in einen der übrigen Neoprenanzüge geschmissen und die letzte Maske stibitzt und bin ein wenig Abtauchen gegangen.
Ich musste dabei auch vorsichtig sein, denn auch hier schwammen einige Quallen herum und ich wollte nicht schon wieder von einer Qualle "geküsst" werden, wie bei meinen Tauchgang auf Malta, wo wir in einem wahren Quallenmeer getaucht sind (unverantwortlich eigentlich von meinem Tauchleiter seiner Zeit!!!)
()
Dann ist unser "Hippie- inder" aufgetaucht, weil er von einer Qualle zweimal geküsst worden ist und ich konnte seine Weste und Flasche nehmen und mich dann früher aufmachen.
()
Ich bin dann mit Beema alleine durch eine recht unspektakuläre, strömungsreiche und trübe (2-3 m Sicht) See getaucht. Nachdem wir das von Umwelteinflüssen (Klimawechsel, Öl von Schiffen, usw.) stark zerstörte Korallenriff verlassen haben sind wir Richtung Insel getaucht um dort recht langweilige Seegurken zu sehen, 2 schöne rote Seesterne und einen in einer Anemone versteckten Clownfisch !!!NEMO!!!
()
Fazit: ein guter, nach langer Zeit Tauchpause, aber von schlechten Einflüssen betroffener Tauchgang im Golf von Mannar.
()
und nun genug der Worte, lasset nun die Bilder für sich sprechen:
()
3 Kommentare:
ola, und immer schön aufs manometer achten. danke für den post.
sehr spaßige sache!!! =)
will auch tauchen..
ska ska ska =)
Don´t touch "die Anemone"!
Kommentar veröffentlichen
Abonnieren Kommentare zum Post [Atom]
<< Startseite