Wochenende in Thanjavur - 24.06. bis 27.06.2010
Der Kaveri ist der größte Fluss Tamil Nadus und heißt auf Tamil: "Ponni" (Die Herrin aus Gold) , er wird als Beförderer von flüssigen "Shakti" verehrt und ernährt die Millionen Bauern die an seinen Ufern & Zuflüssen siedeln. Die Landschaft besteht meist aus endlosen grünen Reisfeldern durchzogen von engen & krummen Wegen, strohbedeckten Hütten und einigen größeren Markständen.
Thanjavur, gelegen inmitten dieser grünen Lunge war im 9. - 13. Jhd. die Hauptstadt des Cholareiches, welches sich unter Rajendra I ("Königssohn") bis zum Ganges erstreckte, was keiner anderen südindischen Dynastie gelingen sollte. Als Zentrum der Macht gebaut, gibt es hier den kunstvollen und unglaublichen Sri Brihadishwara tempel zu sehen sowie der, dem Verfall preisgegebene Palast der späteren Nayak- dynastie.
Mit weisser Voraussicht bin ich aber recht frueh am Donnerstag gestartet (ja, ich habe seit langem mal wieder einen Tag frei genommen! ^^) und so kam ich noch recht entspannt, zwar auch mal wieder bei nacht in Thanju an.
Thanju ist eine sehr grosze und vor allem fuer mich interessante Stadt, da sie mit den bereits genannten Touristenattraktionen und den tollen Einkaufsmoeglichkeiten ausgezeichnete Bedingungen fuer Touristen darstellt.
Hier habe ich auch, meine bis jetzt billigste Lodge gefunden (!!!1 Nacht = 120 RS!!!).
Am naechsten Tag habe ich mich gleich zum Tempel, der Hauptattraktion von Thanjavur, aufgemacht . . . und ich war erstaunt, denn dieser Tempel ist wesentlich schoener als der "Sri Meenakshi Sundareshwarar" in Madurai.
Er ist zwar nicht so bunt und lebendig, doch zeigen die kunstvollen und praechtigen Statuen von vorher nie dagewesener Pracht, insbesondere durch Einsatzes des schoenen Sandsteines von der nicht weit entfernten Stadt "Tiruchirapalli".
Das muss wohl ein Herkules-akt gewesen sein, immerhin ist "Trichi" ueber 70km entfernt, zum Glueck konnte man auf den Kaveri zurueckgreifen, trotzdessen brauchte man aber um die 3.000 Elefanten um die teilweise ueber 10 Tonnen wiegenden Stuecke ueber Rampen auf die dafuer vorgesehenen Stellen zu postieren (was bei 40 - 50 m hohen Tuermen und Mauern schon mal ne ganze Menge Sand benoetigt).
Auch hier konnte ich wieder einen staatlichen Touristenguide fuer mich gewinnen, um ihn mit Fragen zu loechern (bei Touristenaktionen spare ich im Gegensatz zur Unterkunft nicht ^^). Dieser war sogar studierter Architekt und hat mich daher auch 350,- RS gekostet. Aber sein Wissen war enorm und er konnte mir einiges erzaehlen ueber die Chola- dynastie und deren Baukunst.
Ebenfalls hat er mir den Vorschlag gemacht, den naechsten Tag mit ihm nach Gandaikondacholapuram zu fahren, da dort der 2. interessanteste Tempel im alten Chola- kerngebiet steht. Daher habe ich fuer den Nachmittag gleich den alten und baufaelligen Nayak-koenigspalast geplant. Dieser war auch sehr schoen, aber er war wirklich sehr verwildert und heruntergekommen, in Konkurrenz zum Tempel hat er wohl den Kuerzeren gezogen . . . -,-
Trotzdessen musste ich hier ueberall Eintrittsgelder zahlen, was fuer den Tempel nicht galt. Gelohnt hat sich aber vor allem der Besuch der New Thanjur Art Gallery, die die groeszte Chola- bronzensammlung der Welt haben soll. *unten ist uebrigens mal ein Bild der Art Gallery*
Mit weisem Vorausblick habe ich diesmal groeszere Ausgaben im Bereich Essen seingelassen um wegen der Fuehrungen ein wenig Geldfreiheit haben zu koennen, auch weil ich ja vor hatte nach "Paschmina" zu schauen.
Tatsaechlich soll Thanjavur sogar innerhalb Tamil Nadus der beste Platz zum Paschmina- kauf sein, jedenfalls nach Preis-\ Leistungsverhaeltnis (in Chennai und Madurai gibt es sicherlich bessere Auswahl, aber nicht zu den Preisen!).
Mein Architekten- fuehrer konnte mir auch tatsaechlich zwei tolle Laeden empfehlen (wo er die Ladenbesitzer kannte und ich daher einen Preisvorteil hatte!) auszerdem hatte er mir noch einen Laden fuer einen Spezialguertel fuer meine Lunghis empfohlen und daher kann ich jetzt auch mit meinen Lunghis groeszere Touren planen, da ich an den Guertel Handy und Kamera befestigen kann und der Guertel auch Taschen fuer Geld hat. ;-)
So fuhre ich dann heim nach Rameshwaran mit tollen Geschenken und einem Lunghiguertel . . .
1 Kommentare:
Wunderschöne Bilder von Tempel - tolle Details.
Kommentar veröffentlichen
Abonnieren Kommentare zum Post [Atom]
<< Startseite