Montag, 19. Juli 2010

Wochenende in Vembar - 16.07 bis 18.07.2010

So meine Lieben,

nachdem ich nun 1 Monat (!inklusive einer fülligen Woche Kerala!) nahezu das Leben eines Sadhus auf der heiligen Insel Rameswaran gelebt habe, bin ich nun wieder in das mir nun so vertraut und lieb- gewordene Vembar zurückgekehrt.

Das Essen ist hier unglaublich viel besser, als auf Rameswaran (unsere Köchin Marishvari hat sich vielleicht Mühe gegeben, aber gegen unsere Hexen in Vembar kommt sie nicht an!) und ich esse hier wieder mit viel Genuss.

Dennoch bin ich diesen Samstag nach Thoothukudi gefahren, um mich schön mit Kornflakes/Müsli einzudecken, sowie das von mir entdeckte Halwa (einer Süßspeise, die nur aus natürlichen Zutaten besteht, mit Nüssen, Honig, Datteln, Rosinen, usw.) das ich als Krönung in die Kornflakes gebe . . . *mjam* --->Bild oben<---- Auf Rameswaran war das mein bisher bestes Essen (das ich mir sozusagen selbst zubereitet habe ^^) und so war ich gerüstet für den Tag . . . habe dann sogar das Mittag ausfallen lassen, um mir nich durch das ekelhafte Curry von Marishvari den Kornflakes- nachhall zerstören zu lassen . Außerdem habe ich mir noch in Thoothi eine Isoflasche gekauft um meinen heißen Tee zu transportieren, sowie eine Flasche Rotwein aus Indien, die aber mit französischer Hilfe hergestellt worden ist.

Die Flasche Wein habe ich dann mit meinen Lieblingssnacks aus Vembar, den "Cakes" im !Büro! getrunken (keine Sorge, das ist am WE leer, jedenfalls das obere Stockwerk!) . . . ein wahrhafter Genuss für den Gourmet aus Deutschland, der nach Rameswaran sichtbar abgenommen hat (Fragt meine Mutter, wenn ihr mir nicht glaubt!). --->Bild unten<--- So mit gutem Essen und Trinken ausgestattet (ich habe ja jetzt zwei verschiedene Grüne Tee-sorten! sowie das Zitruszeug was ich ins Wasser kippen kann um es trinkbarer zu machen!) kann ich mich in die restlichen 2 sehr strebsamen Wochen an Arbeit machen . . .
()
Mein Plan: Fertigstellung meiner letzten 2 Projekte: "sustainable renovation" & "bottle deposit",
sowie einem Sonderauftrag der von den Vembarmitarbeitern eingebracht worden ist, nämlich Ende nächster Woche einigen Zuhörern im Rahmen eines "Environmental awareness - get-together" die Solarenergie & Windkraft vorzustellen.
()
Als Teil 2, also die letzte Woche, werde ich die Organisation auf die nächsten Freiwilligen vorbereiten, das heißt, dass ich ihnen Arbeitsanweisungen (oder Ratschläge) gebe um die zukünftigen Freiwilligen nicht wie Jonas, Max und mich mit Internet abzuspeisen sondern sie auch direkt zubeschäftigen. Desweiteren will ich eine Einführung in Tamil erstellen (unkonventionelles Wörterbuch) nach Vorlage meiner eigenen, die mir doch recht gut geholfen hat, auch wenn man die Ausprache natürlich durch Tamilen-unterstützung lernen muss. Sowie einige Tipps zum Leben (Über-) in Vembar und Rameswaran.
()

3 Kommentare:

Am/um 20. Juli 2010 um 12:39 , Anonymous Torte meinte...

Ich bin begeistert über Deine Stories. Da solltest Du vielleicht ein Fotobuch bauen. Es wäre schade, wenn Du das nicht erhalten könntest.

 
Am/um 21. Juli 2010 um 01:03 , Anonymous Anonym meinte...

Komisch, ich versuche immer den Curry-Nachhall zu erhalten und nicht mit langweiligen Kornflakes oder ähnlicher Fertigware zu übertünchen.
Berlin ist eben nicht Thoothukudi.

 
Am/um 23. Juli 2010 um 13:15 , Anonymous mudda meinte...

Ich glaube, wir müssen dich zu Hause erst mal wieder langsam an normale Küche gewöhnen. Hoffe dein "indischer" Magen probt dann keinen Aufstand.

 

Kommentar veröffentlichen

Abonnieren Kommentare zum Post [Atom]

<< Startseite